Vom Sitzenbleiber zum Universitätsbesten und Optionshändler
Studienzeit als bisher schönste Zeit meines Lebens
Der bisher schönste Abschnitt meines Lebens war tatsächlich meine Studienzeit. Ich konnte das Studium als einer der besten Studenten der Universität abschließen…dabei waren meine Grundlagen dafür alles andere als gegeben. Meine Schulzeit war geprägt von mangelnder Motivation, fehlender Strategie, einer Klassenwiederholung und schlechten Noten: nicht gerade ideale Voraussetzungen für ein Psychologiestudium. Vor dem Studium machte ich eine Ausbildung und gelangte somit über Umwege zum Studium.
Als jemand aus einer Arbeiterfamilie, in der niemand zuvor eine Universität besucht hatte, sah ich ein Universitätsstudium als eine große Herausforderung. Ich fühlte mich auf mich allein gestellt. Deshalb kaufte ich vor dem Studium alle Fachbücher, die mit Lernen zu tun hatten, und entwickelte eine Strategie für den gesamten Lernprozess. Nach den ersten Prüfungen stellte ich fest, dass diese Strategie funktionierte. Ich konnte nach jeder Prüfung bereits aufgrund meiner ausgeprägten Gedächtnisleistung abschätzen, ob ich eine Note von 1,0 oder 1,3 erhalten würde. Dies basierte darauf, dass ich genau wusste, welche und wie viele Fehler ich gemacht hatte. Das Ganze ging die nachfolgenden 25 Prüfungen weiter, ohne Ausnahme.
Nach einigen Semestern teilte ich meine Lernstrategie und bot sie in Seminaren an der Universität an. Zusätzlich unterrichtete ich sogar Statistik- und SPSS-Kurse (ein Analyseprogramm für empirische Berechnungen), obwohl ich vor dem Studium die größte Angst vor Statistik hatte. Die Nachfrage war so groß, dass ich ein eigenes Unternehmen gründete, um diese Dienstleistungen breiter anzubieten, Freiberufler einzustellen und mehr als nur ein Studenteneinkommen zu erzielen.
In diesen Jahren konnte ich unglaublich viel lernen, hunderten von Menschen helfen, mein Studium abschließen und gleichzeitig mit vielen wunderbaren Menschen eine schöne Zeit verbringen.
Warum erzähle ich das alles jetzt? Ich glaube, dass gerade jetzt wieder ein solcher Lebensabschnitt für mich beginnt. Themen wie Börse, Investments, Futurehandel, Optionen und Stillhaltergeschäfte sind unglaublich komplex und umfangreich. Wie während meiner Studienzeit lerne ich auch hier täglich dazu und baue mir ein umfangreiches nomologisches Netzwerk auf. Zwar mag es anfangs als mühselige und kaum überwindbare Herausforderung erscheinen, aber kontinuierliches Lernen mit Strategie, das Lesen von Fachbüchern und die Auseinandersetzung mit dem Markt führen durch ständige Wiederholung und Weiterentwicklung zu enormen, nicht-linearen Fortschritten. Die Strategien, die ich im Studium angewendet habe, nutze ich nun schon seit Jahren im Bereich der Börse und ich merke, wie ich täglich im Flow bin. Ich bin in der Lage, mich vom frühen Morgen bis in die späte Nacht intensiv mit diesen Themen zu beschäftigen, ohne dabei Ermüdungserscheinungen oder Langeweile zu verspüren - und das an jedem Tag, unabhängig davon, ob es ein Wochentag, Feiertag oder Wochenende ist.
In Anbetracht dieser Erfahrungen ist mir bewusst geworden, wie bedeutend die Rolle kontinuierlichen Lernens, strategischer Ansätze und Durchhaltevermögens in der Bewältigung komplexer Aufgaben ist. Diese Faktoren sind grundlegend für die erfolgreiche Aneignung neuer Fähigkeiten und das Überwinden scheinbar unüberwindbarer Herausforderungen, ob im universitären Kontext oder in der komplexen Welt der Finanzen.
Der Transfer von Strategien und Kenntnissen zwischen diesen beiden unterschiedlichen Kontexten hat gezeigt, dass lernende Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit, erprobte Ansätze auf neue Bereiche zu übertragen, entscheidend sind, um in dynamischen und anspruchsvollen Bereichen erfolgreich zu sein. Es freut mich, dass ich schon einigen persönlich oder durch ein paar YouTube Videos helfen konnte und ich bin gespannt, welche Herausforderungen die nächsten Börsenjahre noch bringen werden!
Aktuell arbeite ich täglich an spannenden, neuen börsenbezogenen Projekten, die ich hoffentlich bald veröffentlichen kann. Seid gespannt! :)