Update: Strafzölle und Reduktion der US-Anleihen Allokation
In meinem letzten Blog-Artikel haben wir uns bereits im Januar mit den Konsequenzen von Strafzöllen und Trumps Politik beschäftigt. Das Fazit war die Erwartung eines GDP-Rückgangs. Dadurch erwiesen sich Anleihen und SOFR-Trades im Vergleich zu US-Aktien als die bessere Wahl. Schlussendlich hat sich der Markt zunehmend diesem Narrativ angeschlossen, was für mich bedeutet, meine hohe US-Anleihengewichtung deutlich zu reduzieren. Das Hauptrisiko besteht darin, dass sich das Narrativ von einem GDP-Rückgang zu einem Inflations- oder Stagflationsnarrativ wandelt.
Jetzt heißt es, mit dem riesigen Cash-Anteil keine unüberlegten Entscheidungen zu treffen. Jede Neuverhandlung von Strafzöllen kann zu einer Aktienmarktrally führen, die mittelfristig wahrscheinlich wieder abverkauft wird. Daher tendiere ich aktuell eher zu marktneutralen (*wenn man dynamisch sein Delta hedged) Short-Vol Strategien. Man darf nicht vergessen, dass Strafzölle nicht das einzige Thema sind. Wir haben viele Themen auf dem Tisch, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten salient werden können.
Umgang mit Immigranten
GDP = Mitarbeiter × Arbeitsstunden × Produktivität
Der Rauswurf von Immigranten führt ebenfalls zu einem GDP-Rückgang.
DOGE und Abbau von Stellen sowie Einsparungen auf Regierungsebene
Ein großer Anteil des Jobwachstums in den letzten Jahren ist auf neu geschaffene Stellen bei der US-Regierung zurückzuführen.
Ein stabiler Arbeitsmarkt und die Flows am Aktienmarkt hängen stark miteinander zusammen.
Unsicherheit bezüglich der US-Asset-Inflows
Gefahr durch Abbau des US-Asset-Exposures ausländischer Investoren.
Restriktive Haltung der Fed
Die realen Renditen sind hoch und bremsen die Wirtschaft.
Die straffere Geldpolitik wirkt weiterhin im Hintergrund mit nicht-linearen und schwer vorhersehbaren Folgen auf die Wirtschaft.
Geduld und wenige, gut konzentrierte Positionen haben sich in den letzten Monaten ausgezahlt. Daher werde ich in Ruhe und mit Bedacht die nächsten Schritte überlegen und mein Portfolio, das sich derzeit auf einem Allzeithoch befindet, stabil halten.
Meine weiteren Überlegungen werde ich selbstverständlich hier im Blog darlegen. Dies hilft idealerweise sowohl meinen Lesern als auch mir selbst, meine Gedanken zu ordnen. Manche Leser haben über Substack signalisiert, dass sie bereit wären, für meine Beiträge zu bezahlen – das ist sehr nett, aber ich werde diesen Weg nicht gehen.
Das Problem bei bezahlten Abonnements für Blogposts besteht darin, dass man sich gezwungen fühlt, regelmäßig etwas zu veröffentlichen. Dadurch leidet das Signal-Rausch-Verhältnis. Gute Gelegenheiten gibt es an der Börse nicht regelmäßig, weshalb auch YouTube-Videos und Blogbeiträge entsprechend gestaltet sein sollten. Andernfalls verfällt man zu einem reinen Entertainer ohne aussagekräftige Signale.
Wer sein Wissen erweitern möchte, kann bei www.konvexinvestment.de vorbeischauen. Dort habe ich vor knapp vier Wochen das erste Modul veröffentlicht – und bisher nur denjenigen davon erzählt, die sich in die Warteliste eingetragen hatten. Langfristig möchte ich aus der Konvex Investment Akademie eine Art Universität für die Börse entwickeln. Für diese Vision arbeite ich jeden Tag und das erste sehr positive Feedback motiviert mich, weiterhin jeden einzelnen Tag daran zu arbeiten.
Disclaimer:
Die Informationen in meinen Blogartikeln dienen lediglich zur allgemeinen Orientierung und sind keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung gemäß dem Wertpapierhandelsgesetz. Die hier zur Verfügung gestellten Inhalte können keinesfalls die Beratung durch einen Fachmann auf diesem Gebiet ersetzen. Zudem sind sie nicht als Garantie für bestimmte Kursentwicklungen gedacht. Vorherige Kursentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Sie sollten die Inhalte nicht als Anregung interpretieren, eine bestimmte Transaktion oder ein Geschäft durchzuführen. Weiterhin sind sie weder ein Angebot zum Verkauf oder eine Werbung für ein Verkaufsangebot für Wertpapiere oder Rechte, noch eine Einladung zum Handel mit diesen.